|
Die KOMMunale Alternative in Bickenbach
|
|
|
KOMM,Aktuell
zurück zur Übersicht
28.02.2008 | Sporthalle für Solaranlage ins Auge gefasst | von Felix Günther | hat zur nächsten Gemeindevertretung am 13.03.2008 beantragt, den Bau einer Photovoltaikanlage auf dem Dach der Turnhalle der Hans-Quick-Schule zu prüfen. Damit reagierte die Fraktion auf das kürzlich veröffentlichte Bickenbacher Solarprojekt.
"Die Gemeinde sollte hier Engagement zeigen und den Bürgerinnen und Bürgern mit gutem Beispiel voran gehen", so der -Fraktionsvorsitzende Peter Merg.
Der zweite von drei Anträgen beschreitet ebenfalls den Weg hin zu zukunftsträchtigen Energien, hier in Form eines Blockheizkraftwerks.
Es soll der Nutzen und die Machbarkeit eines Blockheizkraftwerks im Bickenbacher Gewerbegebiet, welches die Faulgase der Kläranlage verwendet, geprüft werden.
Mit einem dritten Antrag will den Gemeindevorstand beauftragen, die Bevölkerung über die Ergebnisse der Untersuchungen des Landbachs durch den Landkreis Darmstadt-Dieburg im Sommer 2007 genau und umfassend zu informieren.
Dabei wurden hinter der kommunalen Kläranlage auffällig hohe Konzentrationen der Pflanzenschutzmittel Terbutryn und Diuron und der Pharmaka Cabamazein, Metoprolol und Diclofenac gemessen.
"Es ist wichtig", so der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Malte Jochum, "dass die Bickenbacher Bevölkerung hierüber in Kenntnis gesetzt wird." |
zurück zur Übersicht
|
Termine
Alle Termine
KOMM,Aktuell
18.01.2021 Nachtrag zum Beitrag "Bürgermeister für alle !" ... ??? mehr...
16.01.2021 Neue KOMM,A-Homepage ist online mehr...
16.01.2021 Kommunalwahl 2021 - Wahlprogramm mehr...
15.01.2021 Landbach-Furt über die Einmündung der Steingasse mehr...
14.01.2021 Presseerklärung - Einsicht in die Ergebnisse des Offenlegungsverfahrens zur "Neuen Mitte" mehr...
Alle KOMM,Aktuell-Einträge
|
|
Impressum |
|
Datenschutz |