|
Die KOMMunale Alternative in Bickenbach
|
|
|
KOMM,Aktuell
zurück zur Übersicht
08.07.2017 | Gemeindewald Bickenbach - Forsteinrichtung 2016 | von Ulrich Friedrich Koch | Der Bickenbacher Gemeindewald ist in einem schlechten Zustand.
Als Besitzerin trägt die Gemeinde Bickenbach die Verantwortung für Zustand und Erhalt des Waldes in seinen vielfältigen Funktionen. Da die Gemeinde über kein Fachpersonal verfügt, wurde HessenForst mit Planung und Durchführung der Waldbewirtschaftung beauftragt. Die Ziele der Waldbewirtschaftung werden zwischen Auftragsgeberin Gemeinde und Auftragsnehmer HessenForst im zehnjährigen Rhythmus jeweils neu verhandelt.
Auf der Sitzung der Gemeindevertretung vom 29. Juni 2017 wurde das Forsteinrichtungswerk 2016 für den Bickenbacher Gemeindewald einstimmig beschlossen.
Anlässlich der Schlussverhandlung auf der Sitzung des Planungs-, Landwirtschafts- und Umweltausschusses am 20. Juni 2017 wurde von Forstdirektor Wolfram Grüneklee von HessenForst der aktuelle Zustand des Bickenbacher Gemeindewalds beschrieben, die Risiken benannt und Planungsziele vorgeschlagen.
Im Anschluss sehen Sie Auszüge aus der Präsentation von HessenForst in Bildern und Stichpunkten:
Grundpflicht des Waldbesitzers
Waldfunktionen
Risiken für den Bickenbacher Gemeindewald- hohe Temperaturen
- extrem geringe Niederschläge
- geringe Wasserspeicherfähigkeit der Sandböden
- Grundwasserabsenkung (nur auf 15% der Waldfläche gibt es Grundwasseranschluss)
- Zunahme von 'Extremjahren' (Klimawandel)
- Luftverunreinigung
- Schadinsekten
- Mistel-Befall
- Zerschneidungen (durch Verkehrswege)
Forsteinrichtung als Instrument der Waldbewirtschaftung
Flächenübersicht Gemeindewald Bickenbach
Flächenanteil der Baumartengruppen im Gemeindewald Bickenbach
Zustand des Bickenbacher Gemeindewaldes- 75% Kiefer, 14% Eiche und 16% Laubwald
- Altersklassenverteilung sehr unausgeglichen
- geringe Bestockung
Der Bickenbacher Gemeindewald ist destabilisiert, in der Struktur stark gestört. Er zeigt Auflösungstendenzen vor allem in den mittelalten bis alten Beständen.
Zielsetzung der Waldbewirtschaftung für den Bickenbacher Gemeindewald
Hintergründe und Ziele des PEFC-Zertifikates
Hier die kompletten Dokumente
Schlussverhandlung zur Forsteinrichtung Gemeindewald Bickenbach, Stichtag 01.01.2016
und zum Vergleich
Schlussverhandlung zur Forsteinrichtung Gemeindewald Bickenbach, Stichtag 01.01.2006. |
zurück zur Übersicht
|
Termine
Alle Termine
KOMM,Aktuell
18.01.2021 Nachtrag zum Beitrag "Bürgermeister für alle !" ... ??? mehr...
16.01.2021 Neue KOMM,A-Homepage ist online mehr...
16.01.2021 Kommunalwahl 2021 - Wahlprogramm mehr...
15.01.2021 Landbach-Furt über die Einmündung der Steingasse mehr...
14.01.2021 Presseerklärung - Einsicht in die Ergebnisse des Offenlegungsverfahrens zur "Neuen Mitte" mehr...
Alle KOMM,Aktuell-Einträge
|
|
Impressum |
|
Datenschutz |